Hier findet ihr einige Downloads welche ich für die Abenteurergilde erstellt habe.

Die Abenteurergilde ist eine kleine, feine und stetig wachsende Gemeinschaft von Pen & Paper begeisterten, welche sich auf diesem Discord versammelt hat. Alex (das Gildenoberhaupt) macht zudem auf dem Youtube-Channel Abenteurergilde immer wieder mal supernützliche und interessante Videos und ausserdem ist er ebenfalls der Spielleiter der Diceactors; einer Runde die aus 5 Synchronsprechern und ihm als Spielleiter bestehen und sich in seiner erfundenen Welt "Thaya" vielen Abenteuern stellen. Schaut doch mal rein! Ich kann versprechen es lohnt sich!

Abenteurergilde Charakterbogen

Dies stellt den in intensiver Zusammenarbeit erstellte Charakterbogen der Abenteurergilde dar. Die Idee dahinter war es ihn so kompakt und simpel zu gestalten wie nur möglich und alles notwendige auf 1 A4 Seite zu kriegen. Farbliche Abhebungen sorgen dafür, dass Anfänger sowie auch alteingesessene Hasen, die entsprechenden Werte schneller finden können. Das PDF ist komplett digital ausfüllbar, kann aber auch ohne Weiteres mit herkömmlichem Stift ausgefüllt werden. Es gibt hierzu 4 Varianten:

Speziell zu erwähnen ist noch, dass diese mit einigem JavaScript versehenen PDFs im offiziellen (und gratis downloadbaren) Acrobat Reader DC problemlos funktionieren. Solltest du eine andere Art der Darstellung von PDF nutzen (z.B. Chrome) werden diese PDF vermutlich NICHT funktionieren; zumindest nicht der automatisierte Teil. Da die Einbindung von JavasScript viele andere "einfachere" Programme weit überfordert.

Variante 1: Ohne Hilfslinien im grossen Hauptfeld - Die Idee dahinter ist, dass die Schriftgrösse in diesem Feld, wenn es dann digital ausgefüllt wird, dynamisch ändert, je nach dem wieviel man reinschreibt. Dabei würden Hiflslinien stören.

Variante 2: Mit Hilfslinien im grossen Hauptfeld - Die Idee dahinter ist, dass wenn man den Charakterbogen Ausdruckt, diese Hilfslinien verwenden kann um das Feld händisch auszufüllen

Desweiteren werden bei beiden Varianten, die Werte in den Fähigkeitsfeldern und Rettungswürfen automatisch mittels JavaScript berechnet, wenn man die Attributswerte einträgt
Auch vielleicht verwirrend mag die Anordnung der Fähigkeiten / Attribute sein. Hier wollten wir die Attribute den entsprechenden Fähigkeiten nahe setzen und separieren, damit man sie besser findet. Das Feld mit den Übungen ist "modular" gehalten. Sprich man kann jede Zeile für alles verwenden, man muss nur jeweils die entsprechenden Kategorie "ankreuzen"

Variante 3 / 4: Diese Beiden Varianten sind eigentlich das selbe wie Variante 1 & 2 (also mit und ohne Hilfslinien im Hauptfeld), mit dem Unterschied dass das Hauptfeld etwas kleiner geraten ist, dafür aber eine "Diceroller" Leiste eingefügt wurde. Sprich es ist möglich, auf diesem Charakterblatt zu Würfeln. Gebt dazu einfach in die entsprechenden Würfeltyp-Fenster die Anzahl der Würfel ein die gewürfelt werden soll (du kannst auch verschiedene miteinander werfen) und im Ergebnisfeld wird dir das entsprechende Ergebnis angezeigt. Eine natürliche 20 sowie eine natürliche 1 werden hier explizit als Popup ausgegeben.

Damit nicht genug. Du kannst auch sämtliche Fähigkeits-, Attributs- und Rettungs-Würfe mit dem Drücken, des beim enstprechenden Wert stehenden Würfelsymbols, auswürfeln. Die Modifikatoren die du eingetragen hast, werden auch in die Berechnung eingeschlossen und eine natürliche 20 sowie eine natürliche 1 werden auch wieder explizit im erscheinenden Ergebnis-Fenster angezeigt, welches ebenfalls genau aufschlüsselt, wie das Resultat zu Stande kam. Bei diesen Würfen wird auch im Vorhinein explizit gefragt, ob du diesen Wurf im Vor- oder Nachteil würfeln willst. Diese Würfel setzen voraus, dass du einen Modifikator- / Attributswert eingetragen hast, wenn du dies nicht hast, wird einfach nichts dazugerechnet bzw er zeigt dir z.B. "11 + NaN = 11" an, wobei "NaN" dafür steht, dass das entsprechende Feld nicht ausgelesen werden konnte.

Zauberslot Karten

Diese Zauberslot Karten gibt es für jede Klasse und es sind bereits alle 13 im PDF vorhanden. Ursprünglich eher für zauberwirkende Klassen gedacht, sollen sie die Übersicht über die bereits verbrauchten / noch vorhandenen Zauberplätze erleichtern. Der Zauber Angriffsbonus / Zauber Rettungswurf SG ist ebenfalls aufgeschlüsselt vorhanden und kann mit den enstprechenden Werten bestückt werden. Desweiteren hat es noch klassenspezifische Checkboxen / Werteboxen die nützlich sind (z.B. Göttliche Macht fokussieren beim Kleriker etc..). Die Karten an sich sollten für die entsprechende Klasse selbsterklärend sein. Beim Kämpfer / Schurken sind die Karten speziell auf die zauberwirkenden Subklassen ausgerichtet (Mythischer Ritter beim Kämpfer, Arkaner Betrüger beim Schurken), sie können jedoch auch ohne weiteres von anderen Subklassen verwendet werden, man muss dann einfach die Zauber-Fähigkeiten für sich selbst ausklammern.

Diese Karten sind NICHT digital (dafür ist mein programmiertes "digitales Zauberbuch" da hehe) sondern dafür gedacht auf ein A5 Blatt Papier ausgedruckt zu werden (die Karten sind schon als A5 im PDF gespeichert). Meine Empfehlung aus eigener Erfahrung ist: Laminiert diese Karten und benutzt Whiteboardmarker dann habt ihr lange Freude daran =)




© 2022 by TomToro